Dreifachmörder immer noch auf der Flucht - Polizei durchsucht erneut Wohnhaus

Schwerbewaffnete Polizisten durchsuchen nachts erneut Anwesen von mutmaßlichem Dreifachmörder - 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Trotz internationaler Fahndungsmaßnahmen bisher kein Erfolg

Am späten Abend des 16. Aprils suchte die Polizei erneut am Wohnhaus des mutmaßlichen...

Foto: 7aktuell.de | Markus Klümper

WICHTIGER HINWEIS: Erkennbare Gesichter insbesondere von Zivilbeamten sowie Kennzeichen von Zivilfahrzeugen der Polizei sollen aus besonderer Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen verpixelt werden!  Am späten Abend des 16. Aprils suchte die Polizei erneut am Wohnhaus des mutmaßlichen Dreifachmörders in Elkenroth nach dem Flüchtigen. Dazu kamen etliche, überwiegend schwerbewaffnete Beamte in das Wohngebiet. Offenbar haben Tipps aus der Bevölkerung zu dem Verdacht geführt, der seit 10 Tagen Gesuchte könnte sich heimlich an seinem Wohnhaus aufhalten.  Mittlerweile ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro auf den Mann ausgesetzt worden. Am Abend gab es auch eine Fahndungsmeldung in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY", und die Polizei stellte sich darauf ein, etwaigen Hinweisen direkt nachzugehen. Eine heiße Spur soll aber noch nicht dabei gewesen sein.  +++ Aktuelle Polizei PM +++In Ergänzung zu den bereits veröffentlichten Meldungen zum Dreifachmord in Weitefeld teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass in diesem Fall eine Belohnung ausgesetzt wird. Trotz umfangreichster - auch internationaler - Fahndungsmaßnahmen ist es bislang leider nicht gelungen, den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen zu ermitteln und ihn festzunehmen. Die vielfältigen und intensiven Maßnahmen zur Ergreifung des Täters dauern unvermindert an. Die Hintergründe der Tat und das Tatmotiv sind weiterhin unklar. Tatermittlungen und Fahndungsmaßnahmen laufen parallel. Die Staatsanwaltschaft hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 10.000 EUR ausgesetzt. Weitere Informationen zur Person des Tatverdächtigen finden Sie hier: https://s.rlp.de/A0Quc58 Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Koblenz unter der Nummer: 0261/103 50399 oder an jede andere Polizeidienststelle. Rechtliche Hinweise:Über die Zuerkennung und ggf. Verteilung der Belohnung an Berechtigte wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamtinnen oder Beamte bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört. (pol koblenz)

Quelle: 7aktuell.de | Markus Klümper